PlatzstatusÖffnungszeitenStartzeiten & TurniereWetter

Turnierberichte

Finale der Peter Hahn Turnierserie 2023

Am 04. Juli 2023 fand bei herrlichem Sonnenschein das Finale der diesjährigen Peter Hahn Turnierserie statt. Die teilnehmenden Golferinnen waren frohgelaunt und spielten hervorragende Ergebnisse ein. So konnten insgesamt 10 Siegerinnen in den Klassen 1. Brutto, 1. und 2. Netto der Klassen A, B und C über drei Spielrunden an die Agentur Finest Moments gemeldet werden und können auf eine Einladung zur Abschlussveranstaltung hoffen.

 

Alle Damen trugen ihr feurig rotes Poloshirt kombiniert mit weißer Hose oder weißem Rock – eine Augenweide auf dem Golfplatz.

 

An allen drei Spieltagen wurden die Damen - Dank Unterstützung - an der Halfwaystation, mit einer kleinen Erfrischung und Stärkung überrascht.

Nach jedem Turnier gab es ein köstliches „Ladies fine return“, dass unser neuer Gastwirt Michele hervorragend für uns kreierte.

 

GCCH – Open 2023

Zwei Turniertage, drei Turniere, 110 Teilnehmer und zum Abschluss das Sommerfest mit Tanz und einem hervorragenden Buffet. Alle Teilnehmer waren gut gelaunt und so wurde bis in die späte Nacht gefeiert.

 

Ryder-Cup

Als Startturnier der GCCH-Open wurde am Freitag der „Ryder-Cup“ ausgespielt.

Vor der Runde wurden die gemeldeten Golfer in Team Europa und Team USA eingeteilt. Gespielt wurde dann in drei verschiedene Spielformen auf 18 Loch im Matchplay-Format.

 

Loch 1 - 6 im Fourball-Format

Loch 7 – 12 im Foursome-Format

Loch 13 – 18 als Einzel.

 

Es entwickelte sich ein äußerst spannender Vergleich zwischen den Teams. Am Ende war es tatsächlich ein leistungsgerechtes 18,0 zu 18,0 „all square“. 

In einem Shootout entschied dann aber letztendlich das Team USA den Sieg für sich. Die Einzelergebnisse können im Bereich Turnierberichte eingesehen werden.

Mit einer „Happy Hour“ nach der Runde ging ein schöner Golftag zu Ende und alle waren sich einig: Dieses neue Turnierformat sollte wiederholt werden.

Ein gelungener Start in die GCCH-Open

 

Mannschaft gegen Alle und Kater-Scramble

Aufgrund der Teilnehmerzahlen wurden beide Turniere am Samstag durchgeführt.

Um 11:00 Uhr starteten die Turniere gleichzeitig mit einem Kanonenstart.

 

Mannschaft gegen Alle

Das Turnier „Mannschaft gegen Alle“ wurde im Brutto-Zählspiel „vorgabewirksam“ gespielt. Um hier zu den Siegern zu gehören musste man mindestens sein Handicap spielen oder besser.

 

Siegerinnen bei den Damen

  1. Felicia Weitz             94 Schläge
  2. Angela Fengler        95 Schläge
  3. Sibylle Hölzer           95 Schläge

 

Sieger bei den Herren

  1. Norbert Hartung       81 Schläge
  2. Silvio Schmidt          84 Schläge
  3. Uwe Goertz               86 Schläge

 

In der Netto-Klasse ab 36,1

  1. Jürgen Linn
  2. Rainer Topf
  3. Lea Hausstätter

 

Kater-Scramble

Das Turnier wurde im Format Texas-Scramble gespielt. Um hier zu gewinnen mussten hervorragende Ergebnisse erzielt werden.

 

Brutto-Sieger
 

  1. Melanie und Marko Gorissen        37 Brutto-Punkte

 

Netto-Sieger

 

  1. Benedikt u. Dr. Bernd Zwank        62 Netto-Punkte
  2. Barbara u. Norbert Streveld          58 Netto-Punkte
  3. Vanesse Geuke u. Rene Büttgen 56 Netto-Punkte

 

Gratulation an alle Sieger.

 

Die beiden Turniere klangen mit einer „Happy Hour“ aus. Hier wurden die guten wie die nicht so guten Schläge nochmals analysiert, bevor es dann nahtlos zum „Sommerfest“ überging.

Wir bedanken an dieser Stelle bei den vielen Helferinnen, die für eine reichhaltige Halfway-Verpflegung mit vielen Leckereien gesorgt haben.

 

Auf ein Wiedersehen bei der „GCCH-Open“ 2024.